FREIE PLÄTZE: auf Anfrage

Das Team

Mein Name  ist Viola Meinecke, geb. 1979, Mutter einer Tochter, geb. 2012. Ich bin staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin und war vor meiner Tätigkeit als Kindertagespflegeperson 15 Jahre im Kindergarten Wistedt tätig. Im "Kleinen Wüstenhof" habe ich meinen lang ersehnten Traum von der Zusammenarbeit mit den Kindern und unseren Tieren verwirklichen können.

Ich bin eine fröhliche Frau, die einfühlsam, naturverbunden und kontaktfreudig ist. Bei mir erfahren die Kinder liebevolle Konsequenz, Echtheit und Zuverlässigkeit!


Ich bin Rahel Wittrock, 1990 in Hamburg geboren. Ich habe einen Sohn (2017 geboren) und komme aus Neu Wulmstorf. 
Im „Kleinen Wüstenhof“ arbeite ich seit Juli 2020.

Seit Mai 2019 bin ich als Kindertagespflegeperson tätig. Etwas über ein Jahr lang habe ich bei mir zuhause 5 Kinder zwischen 11 Monaten und 3,5 Jahren betreut. Davor war ich in Elternzeit, durch welche ich auch den Wunsch aufgebaut habe, meinen Job mit meinem eigenen  Kind gut vereinbaren zu können.

Seit Dezember 2021 bin ich Fachkraft für Kleinkindpädagogik und mache nun meinen Fachwirt für Kita- und Hortmanagement. 

Ich bin eine sehr offene und kommunikative Person. Mit Kindern zu arbeiten war schon immer mein Wunsch, da mich ihre Entwicklung, vor allem die Sprache und Motorik, sehr interessiert. Ich freue mich jeden Tag, wieder ein neues kleines Abenteuer mit den Kids zu erleben und sie durch den Alltag, beim Überschreiten eigener Hürden und beim Wachsen und Großwerden zu begleiten.

Mein Name ist Melanie Gerhardt, Jahrgang 1971. 1993 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeitete ich in zwei verschiedenen Kindergärten der Samtgemeinde Tostedt. Meine liebe ehemalige Kollegin aus dem 'Krümelhaus Wistedt', Viola Meinecke, machte es mir sehr schmackhaft, in die Großtagespflege 'Kleiner Wüstenhof' einzusteigen. 

Die familiäre Atmosphäre, die geringe Anzahl der Kinder und große Eigenständigkeit haben mich letztendlich überzeugt, den Arbeitsplatz zur Kindertagespflege zu wechseln.

Zu beobachten, was Kinder in ihrer Entwicklung brauchen - „Ich kann das schon allein!“ oder auch nur ein wenig Trost spenden - ist eine meiner Stärken. Empathie für Kinder und ihre Eltern ist mir sehr wichtig. Außerdem bedeutet es mir sehr viel, eine warme, angenehme (Lern-) Stimmung im Alltag zu erzeugen. Meine Aufgabe ist es, den Kindern eine positive Erinnerung an ihre Kindheit zu schaffen. Das heißt, viel lachen, in die Natur gehen, Musik machen, schmackhafte Mahlzeiten zubereiten und eine enge Bindung knüpfen. Ich freue mich, Teil dieses Projekts sein zu dürfen.